Karl Marx und evolutorische Ökonomik
Marx als Wirtschaftssoziologe
Evolution und Selbstorganisation bei Karl Marx
Frauen im patriarchalen Wohlfahrtsstaat
Wohlfahrtsstaat: Krise und Reform im Vergleich
Konstitutionelle Politische Ökonomie
Die ökonomische Theorie von Marx – was bleibt?
Gegen den gesellschaftspolitischen Imperialismus der reinen Ökonomie
Entwicklung interkultureller Kompetenz
Trends und Trendsurfen
Die arbeitslose Gesellschaft und ihr Sozialstaat
Wirtschaftstheorie in der DDR
Die Zwangsläufigkeit der Freiheit
Innsbrucker Vorlesungen über Nationalökonomie
Das Streben nach Sicherheit
Aspects of the Distribution of Income
Die Normentheorie Theodor Geigers aus der Sicht der Ökonomik
Wicksell and the Stockholm School on Credit and Money
Tugan-Baranowsky's Breakthrough in Business Cycle Theory
Der Transaktionskosten- und Property-Rights-Ansatz bei Marx als Grundlage für seine Kritik der Marktwirtschaft
Early Walrasians in the Netherlands (1926-1937)
"Vom Industrieuntertan zum Industriebürger"
Die Verrechtlichung der Arbeitsbeziehungen in Deutschland seit dem frühen 19. Jahrhundert
Die Entstehung des Arbeitsrechts in Deutschland
Entwicklungsstrategien für die Region
Ökonomisches Denken in klassischer Tradition
Abschied von der bisherigen Geschichte / Der Dritte oder der Vierte Mensch
Zur kontinentalen Geschichte des ökonomischen Denkens/History of Continal Economc Thought
Ursachen von Verschuldungskrisen
The Political Economy of Transformation: Country Studies
Individualismus und Ökonomik
"Emigrantenstaat" auf tönernen Füßen
Impulse sozialdemokratischer Remigranten auf die Modernisierung der SPD
Politische Remigranten in Berlin
Wertewandel in den Gewerkschaften
Rückkehr und Aufbau nach 1945
Beschäftigungskrise in Europa
Issues in Transformation Theory
Transformation zwischen Markt, Staat und Drittem Sektor
Essays on Social Security and Taxation
Neuere ökonometrische Methoden zur empirischen Überprüfung eines synergetischen Konjunkturmodells
Integration durch Demokratie
The Regionalization of the World Economy and Consequences for Southern Africa
Zur politischen Ökonomie der Transformation
Einführung in die Soziologie
Kulturgeschichte als Kultursoziologie
Gesamtausgabe in 10 Bänden
Zerstörung eines innovativen Forschungszentrums und Emigrationsgewinn
Heidelberger Sozial- und Staatswissenschaften
Die deutschsprachige wirtschaftswissenschaftliche Emigration nach 1933
Arbeits-Welten
Wirtschaftskultur, Wirtschaftsstil und Wirtschaftsordnung
Wirtschaft – Politik – Kommunikation
Wie der Euro kommt
Werte und Entscheidungen im Management
Unterwegs
Aktuelle Fragen zum Föderalismus
Franz Oppenheimer – Adolph Lowe
Räumliche Arbeitsteilung im Wandel
Werner Sombart (1863-1941): Social Scientist
Wirtschaftspolitik im theoretischen Vakuum?
Der Philosophische Ökonom
Bedingungen ökonomischer Entwicklung in Zentralosteuropa / Conditions of Economic Development in Central and Eastern Europe
Questioning Development
Ökonomie der Werte oder Werte in der Ökonomie ?
Arbeit für Alle – Vision oder Illusion?
Kritik der deutsch-deutschen Ökonomie
Regionale Integration in Zentralasien
Moderne Makroökonomik: Eine kritische Bestandsaufnahme
Weibliche Produktivität – Männliche Produktivität
Geld: Das letzte Rätsel der Nationalökonomie
Muß die abendländische Zivilisation auf immer unerklärbar bleiben?
Subsistenzproduktion und redistributive Palastwirtschaft: Wo bleibt die Nische für das Geld ?
Rätsel Geld
Der natürliche Lauf der Dinge
Eine ökonomische Analyse von Langzeitverträgen
Wandlungsprozesse in den Wirtschaftssystemen Westeuropas
Sozioökonomie in der Tradition Schumpeters
Schumpeters Vision der Sozioökonomie
Schumpeters Methodologie - eine Interpretation
Hochschulen im Niedergang?
Chaos oder Ordnung ?
Zwischen Nationalökonomie und Universalgeschichte
Europäische Geldpolitik zwischen Marktzwängen und neuen institutionellen Regelungen
Neuorientierungen in der ökonomischen Theorie
Europäische Integration und verbandliche Interessenvermittlung
Das IS-LM-Modell: Entstehung und Wandel
Wilhelm Roscher - Zu der Lehre von den Absatzkrisen
Was ist relevante Ökonomie heute?
Mecklenburg-Vorpommern im Prozeß der marktwirtschaftlichen Strukturanpassung
Marx und Keynes und die Krise der Neunziger
Der Institutionalismus
Sozialpolitik in der ökonomischen Diskussion
Controlling in Kommunalverwaltungen
Handbuch der kommunalen Arbeitsmarktpolitik
Zur Soziogenese der Politischen Ökonomie